In den letzten Wochen konnten wir gemeinsam mit American Mustang Germany und IG Mustang e.V. erneut mehrere Mustangs aus Kill Pens retten. Diese Rettungen sind für die Pferde lebenswichtig und zeigen einmal mehr, wie dringend unser Einsatz für den Schutz dieser Tiere ist.
Was ist ein Kill Pen?
Ein Kill Pen ist ein Sammelplatz für Pferde, an dem Tiere aus unterschiedlichen Gründen zusammengeführt werden. Oft handelt es sich um Pferde, die ihre Besitzer nicht mehr halten können oder die von Händlern weiterverkauft werden. Viele Pferde, darunter auch wilde Mustangs, landen hier, bevor sie in Schlachthäuser transportiert werden. Für die Tiere ist das eine extrem gefährliche Situation: Sie haben nur wenige Tage Zeit, um aus diesen Anlagen gerettet zu werden, bevor ihr Leben in Gefahr ist.
Warum landen Mustangs im Kill Pen?
Mustangs geraten aus mehreren Gründen in Kill Pens:
• Abgabe durch Privatpersonen oder Züchter, die die Pferde nicht mehr halten können.
• Weiterverkauf durch Händler: Einige Pferde werden gekauft, nur um sie später gewinnbringend an Schlachthäuser weiterzugeben.
• Unwissenheit oder Nachlässigkeit: Manche Besitzer unterschätzen die Verantwortung, die mit einem Mustang verbunden ist, und geben die Tiere unvorbereitet ab.
Unsere neuesten Rettungen
Unter den jüngsten Rettungen befinden sich Nitro, Mabel, Jolly Jumper und Rika. Jeder dieser Mustangs hat eine eigene Geschichte – geprägt von Angst und Unsicherheit – und nun die Chance auf ein sicheres und erfülltes Leben.
Jetzt durchlaufen die drei eine sorgfältige medizinische Betreuung, Quarantäne und behutsames Training, um sie optimal auf ihre Zukunft in einem Zuhause vorzubereiten.
Schaut gerne bei American Mustang Germany vorbei, um ihre Reise zu verfolgen
Unterstützt uns auch gerne beim IG Mustang e.V.. Alle Informationen dazu findet ihr auf deren Website.
Zurück zur Übersicht